Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
        • Sammlungen und Selekte (0963-2006)
        • Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
          • Adrian Nikolaus Freiherr von Barbier, Hofkammervizepräsident (Selekt) (1805-1822)
          • Adolf Beer (Sammlung Beeriana) (1550-1886)
          • Wilhelm Czech Edler von Rechtensee, Ministerialrat im Bundesminsiterium für Finanzen (Nachlass) (1868-1949)
          • Mathias Fassbender, Staats- und Konferenzrat (Sammlung) (1801-1806)
          • Claudius Ritter von Fuljod, Hofrat in der Hofkammer (Selekt) (1809-1823)
          • Franz Grillparzer, Archivdirektor (Selekt) (1814-1856)
          • Peter Anton Hillebrand Freiherr von Brandau, Hofkammervizepräsident (Sammlung) (1657 - 1765)
          • Ignatz Freiherr von Kempf, Hofrat in der Hofkammer (Sammlung) (1763)
          • Karl von Krauß und Philipp von Krauß (Sammlung) (1822-1879)
          • Anton Joseph Emanuel Ritter Krauß von Elislago, Hofrat (Nachlass in Kopie) (1797-1937)
          • Dr. Franz Kürschner, Archivdirektor (Nachlass) (1845.12.30-1888)
            • 1 Konvolute 1-8 (1845.12.30-1888)
              • 1.1 Volksschule und Gymnasium (1845-1859)
              • 1.2 Universität Wien (1859-1865)
              • 1.3 Tätigkeit an Mittelschulen (1866-1869)
              • 1.4 Akademische Laufbahn (1869-1874)
              • 1.5 Archivar und Direktor des Finanz- und Hofkammerarchivs (1869-1879)
                • 1.5.44 Zwei Privatbriefe des Reichsratsabgeordneten, Bürgermeister und Advokaten von Troppau Carl Wilhelm Dietrich über seine V... (1869)
                • 1.5.45 Verleihung der Adjunktenstelle im Reichsfinanzministeriums (1869.08.28)
                • 1.5.46 Bewilligung eines Übersiedlungskostenbeitrages (1869.11.03)
                • 1.5.47 Gehaltserhöhung auf 1200 Gulden (1871.10.04)
                • 1.5.48 Gehaltsregulierung (1873.06.01)
                • 1.5.49 Ernennung zum Archivdirektor (1874.07.11)
                • 1.5.50 Urlaubsbewilligung für vier Wochen (1874.08.28)
                • 1.5.51 Schreiben des Institutsvorstandes Sickel bezüglich der Bewerbung des Mitgliedes Paukert (1875.05.11)
                • 1.5.52 Urlaubsbewilligung für acht Wochen (1875.06.19)
                • 1.5.53 Übermittlung einer Diplomabschrift durch das Innenministerium betreffend den Dichter Martin Opitz von Boberfeld (1876.03.03)
                • 1.5.54 Urlaubsbewilligung für zwei Monate (1876.05.07)
                • 1.5.55 Anerkennungsschreiben des Reichsfinanzministers für die Ordnung der Archivbestände (1877.04.03)
                • 1.5.56 Urlaubsbewilligung für vier Monate (1877.04.23)
                • 1.5.57 Urlaubsverlängerung um zwei Monate (1877.08.29)
                • 1.5.58 Versetzung in den zeitlichen Ruhestand (1878.12.21)
                • 1.5.59 Abschiedsschreiben der Beamten des Finanz- und Hofkammerarchivs (1879.01.02)
              • 1.6 Wissenschaftliche Tätigkeit (1864-1875)
              • 1.7 Tod und Witwe (1882-1888)
              • 1.8 Varia (1871.02.06)
          • Josef Mesmer, Hofsekretär (Sammlung Collectanea Mesmeriana) (1703-1818)
          • Joseph Graf O’Donell und Alois Graf Ugarte (Selekt) (1805-1814)
          • Karl Graf Raigecourt, Feldmarschalleutnant (Sammlung) (1813 - 1820)
          • Christian Julius Schierl von Schierendorf, Hofkammerrat, (Sammlung Schirndorf) (1620-1739)
          • Johann Philipp Karl Graf Stadion-Warthausen, Finanzminister (Selekt) (1814 - 1817)
          • Joseph Graf Wallis, Hofkammerpräsident (Selekt) (1809-1852 (ca.))
          • Dr. med. Georg Wimmer (Nachlass) (1843 - 1891)
        • Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl